Sagt dir der Begriff „Hochsensibilität“ etwas? Menschen, die hochsensibel sind, nehmen mehr Reize auf als der Durchschnitt. Ich bin, was akustische Reize angeht, hochsensibel. Das heißt, mein Gehirn muss täglich viele Geräusche verarbeiten, was mich schnell stressen kann. An einer lauten Straße wohnen? Ein Alptraum für mich. Ohrstöpsel sind mittlerweile meine treusten Begleiter.

Zusätzlich bin ich was Emotionen und Stimmungen angeht, ausgesprochen sensibel. Dies ermöglicht es mir, mich in die Situationen Anderer extrem gut einzufühlen, was mich von anderen Demenz-Experten abhebt. Ich spüre das Unausgesprochene.

Ich habe Gesundheits- und Krankenpflege und Schauspielerei professionell gelernt. Ungewöhnliche Kombination, nicht wahr? Während meiner Schauspielausbildung wurde meine ohnehin schon ausgeprägte Kreativität, Sensibilität und Empathie weiter gefördert. Gepaart mit meinem Fachwissen als Krankenschwester hebt mich dies auf ein einzigartiges Level in der Demenz-Betreuung. Es gibt es keine bessere Kombination, um Menschen mit Demenz und deren Angehörige, wie dir, gerecht zu werden!

Bist du bereit, persönlich zu wachsen und deine Ängste loszulassen? 

Meine Qualifikation

01

Staatsexamen als Gesundheits- und Krankenpflegerin

Universitätsklinikum Frankfurt am Main

03

Schauspiel-
ausbildung

Schauspielschule Mainz

02

Psychiatrische Weiterbildungen

Interpersonelle Therapie der Depression / Dr. Elisabeth Schramm Aggressions-Management / Swiss network, Psychiatrische Klinik Münsterlingen, Schweiz

04

Demenz-Weiterbildungen

University of Newcastle, University of Birmingham und UCL (University College of London) 

Das sagen meine Follower:

Was mir wichtig ist

Mut

Freiheit

Marion Ponelies Demenz-Schwester

Offenheit

Nähe

Über 30.000 Follower auf Social Media!

Was für mich gar NICHT geht:

Ewige Ja-Aber-Sager, Respektlosigkeit, Intoleranz. 

Ich bin für dich da