Live-Vortrag

Liebe trotz Demenz:
Essenzielle Schritte für Töchter

Für null Euro

Datum: So, 26.01.2025

Uhrzeit: 15:00 bis ca. 16:00 Uhr 

Ort: Online (Google Meet) 

Was andere Töchter sagen:

Bist du wütend, traurig, erschöpft? 

In meinem Webinar bekommst du endlich Hilfe:

Verstehe die häufigsten Fehler und ihre Auswirkungen: Du wirst die häufigsten Fehler kennenlernen, die Töchter im Umgang mit ihren demenzkranken Eltern machen, und verstehen, warum diese Fehler zu emotionaler Erschöpfung führen können. So kannst du lernen, diese Fehler zu vermeiden und emotional entlastet zu werden.

Erkenne, was passiert, wenn du die Fehler hinter dir lässt: Du erfährst, wie sich dein Leben und deine Beziehung zu deinem Elternteil verändern können, wenn du diese Fehler nicht mehr machst. So kannst du zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe finden und eine positive Beziehung zu deinem Elternteil erhalten.

Lerne die drei wichtigen Schritte für mehr emotionales Gleichgewicht: Ich stelle dir drei essenziellen Schritte vor, die dir helfen werden, schwierige Gefühle besser zu verstehen und die emotionale Belastung zu reduzieren. Diese Schritte sind der Schlüssel, um mit den Herausforderungen der Pflege klarzukommen und gleichzeitig dein eigenes Wohlbefinden zu wahren.

Hi, ich bin Marion...

auch bekannt als Demenz-Schwester. Ich bin Krankenschwester und Demenz-Expertin. 

Schon vor meiner Fachausbildung habe ich mich Menschen mit Demenz nah gefühlt. Dank meiner Hochsensibilität fällt es mir leicht, einen Zugang zu ihrer Welt zu finden. 

Genauso nah fühle ich mich Töchtern, die sich um ihre demenzkranke Mutter oder ihren Vater kümmern. Schließlich bin auch ich Tochter. Während meiner Zeit als Leitung einer Tagespflege habe ich erlebt, wie sehr Töchter unter den Veränderungen der Krankheit leiden. Für mich stand damals fest: Das werde ich ändern!

Offen, sensibel und mutig – so bezeichnen mich meine Freunde. Im deutschen Winter jammere ich stets über die niedrigen Temperaturen, zum Frühstück gönne ich mir gerne einen Horrorfilm und mache mich mindestens ein Mal im Jahr zu Abenteuern in Ländern wie Mosambik, Ecuador oder Simbabwe auf. 

Aber genug von mir – es geht hier um dich. Um deine Gefühle und deine Beziehung zu deinem Elternteil. 

Erhalte endlich die Hilfe, die du verdient hast:

Damit die Liebe bleibt.  

Für wen ist mein Angebot?

Für Töchter, die ihre Gefühle annehmen und aktiv ihre Situation verbessern möchten.

Du möchtest nicht nur Lösungen für die Pflege finden, sondern auch deine eigenen Gefühle in der Betreuung verstehen und integrieren. Du suchst nach einem Weg, die Demenzbetreuung mit mehr Gelassenheit, Liebe und Authentizität zu gestalten. Wenn du dich in dieser Beschreibung wiederfindest, freue ich mich darauf, dich zu unterstützen.

Bist du bereit, deine Gefühle anzunehmen und eine gesunde Balance in der Pflege zu finden?