In Balance: Der wichtigste Demenzkurs für Töchter

Wie du deine Mutter oder deinen Vater liebevoll pflegst und auf dich stolz bist

Sichere dir jetzt deinen Platz in „In Balance: Der wichtigste Demenzkurs für Töchter“. In nur vier Wochen wirst du dich gestärkt, klar und deinem Elternteil wieder nah fühlen. 

Foto Demenz-Schwester

Wenn Schuldgefühle an dir nagen

Du sitzt am Küchentisch, die Hände um eine kalte Tasse Tee geklammert. Der Kloß in deinem Hals ist so groß, dass du kaum schlucken kannst, und deine Augen brennen von den Tränen, die du dir seit Stunden zu unterdrücken versuchst. Der Tag war wieder voller kleiner Katastrophen: Dein Vater hat dich nicht erkannt und dich wütend beschuldigt, seine Sachen gestohlen zu haben. Du hast es erklärt – zum zehnten Mal – doch seine Vorwürfe haben dich mitten ins Herz getroffen.

Jetzt ist er eingeschlafen, aber dein Kopf schwirrt weiter. „Ich hätte geduldiger sein müssen. Warum verliere ich so schnell die Nerven? Vielleicht mache ich nicht genug für ihn.“ Der Gedanke hämmert in deinem Kopf. Gleichzeitig bist du so erschöpft, dass selbst die einfachste Aufgabe – wie die Wäsche zusammenzulegen – wie ein unüberwindbarer Berg wirkt.

Du fühlst dich zerrissen: zwischen dem Wunsch, alles richtig zu machen, und der bitteren Erkenntnis, dass es nie genug sein wird. Du sehnst dich nach einer Pause, aber die Schuld nagt an dir: „Wenn ich mich ausruhe, lasse ich ihn im Stich.“ Die Last ist erdrückend, und du fragst dich, wie lange du das noch aushalten kannst.

Verstehe endlich wie dich deine Haltung zu einer liebevollen Demenzpflege führt

Du spürst Frieden und umarmst das „Neue“ liebevoll. Du setzt klare Grenzen, die akzeptiert werden und du gewinnst Zeit für dich. Du fühlst dich deiner demenzkranken Mutter oder deinem Vater nah. In den Tag startest du klar und voller Energie. Du vertraust in dich und die Entscheidungen, die du triffst. 

Stell dir vor,...

du bist zufrieden mit dem was du leistest. 

du lernst, deine negativen Gefühle loszulassen. 

du bist geduldig – auch in schwierigen Situationen. 

du fühlst Klarheit und Stärke. 

dein Alltag wird wieder planbarer.

du fühlst dich deiner Mutter oder deinem Vater wieder nah. 

du vertraust in dich. 

du setzt klare Grenzen, die akzeptiert werden. 

du fühlst dich frei und im Reinen mit deinen Entscheidungen. 

Wie du liebevoll pflegst, ohne auszubrennen.
Sogar, wenn du glaubst, es ist unmöglich.

  • Du hast wieder mehr Zeit für dich. 
  • Du teilst schöne Momente mit deiner Mutter oder deinem Vater
  • Du fühlst dich zufrieden und bist mit dir und deinem Leben im Reinen

Das sagen meine Kunden über mich

Das erwartet dich im Online-Kurs

Modul 1:
Geduldig bleiben & einander nah sein

Schaffst du es geduldig zu bleiben, wird sich euer Alltag deutlich entspannen und es entsteht wieder Raum für schöne Momente. Gleichzeitig gewinnst du Zeit für dich und hast wieder mehr Energie. Bist du ungeduldig mit deiner Mutter oder deinem Vater, führt das immer wieder zu Konflikten, Wutausbrüchen oder Depression. Das Ergebnis: Ihr beide seid unglücklich und entfernt euch immer mehr voneinander. 

Modul 2:
Zufrieden sein mit dem, was du leistest

Bist du mit dir und dem, was du tust, zufrieden, dann spürst du Klarheit und Stärke. Du bist ausgeglichen, weil dein Alltag wieder planbarer ist. Bist du unsicher oder unzufrieden, was dein Handeln angeht, folgt Ungeduld, ein schlechtes Gewissen, Überforderung und im schlimmsten ein Burn-Out. Eine Katastrophe für deinen Elternteil und dich. 

Modul 3:
In dich vertrauen

Vertraust du in dich, nimmst du jede Hürde im Leben leichter. Du triffst selbstsicher Entscheidungen, bleibst auch in schwierigen Situationen gelassen und fühlst dich wohl in deiner Haut. Zweifelst du an dir, dann bist du ständigem Druck ausgesetzt. Nichts ist gut genug. 

Modul 4:
Nachhaltig in Balance

In Balance mit dir fühlst du dich klar, stark und voller Liebe. Du lebst das Leben, das du dir wünschst. Du trägst das sichere Gefühl in dir, für deine Mutter oder deinen Vater, das Beste zu tun. Bist du mit dir uneins, dann begleiten dich stets Zweifel. Dein Elternteil misstraut dir und entfernt sich immer weiter von dir. Dein schlechtes Gewissen frisst dich auf. 

Sei bei
"In Balance: Der wichtigste Demenzkurs für Töchter"
dabei

Das bekommst du:

Boni:

  • vier Live-Trainings à 45 Minuten mit Demenz-Schwester persönlich
  • Q & A bei jedem Live-Training
  • meine RAD-Formel für eine nachhaltige Balance in der Demenzpflege
  • Methoden der Positiven Psychologie
  • Speziell aufbereitete Inhalte für Töchter einer demenzkranken Mutter oder eines Vaters
  • begleitendes Kursheft
  • der einzige Kurs dieser Art – speziell für Töchter
  • Bonus-Webinar (45 Minuten): „Zeit sparen durch klare Kommunikation: Bonus-Tipps für Töchter“ – nur für Frühbucher (Buchung während des Webinars)!
  • Zugang zum gemeinsamen Whiteboard während der Kurslaufzeit
  • Spare 500 €

statt 1.497€ (ggf. zzgl. MwSt.)

nur 897€ (ggf. zzgl MwSt.)

Zur sicheren Buchung und Zahlung wirst du zu meinem Partner Digistore24 weitergeleitet. 

Jetzt Platz sichern:
Der Warenkorb ist nur bis 02.02.2025 geöffnet

Du kannst dir deinen Platz im Online-Kurs „In Balance: Der wichtigste Demenzkurs für Töchter“ bis 02.02.2025, 16 Uhr,  sichern. Nutze deine Chance, deine Mutter oder deinen Vater liebevoll zu pflegen und mit dir zufrieden zu sein.

Aber das ist noch nicht alles

Bonus 1: Hilfe bekommen - Geld sparen

Erhalte eine Sammlung aller Hilfsangebote in Deutschland, Österreich oder der Schweiz für pflegende Angehörige. Dadurch sparst du dir die eigene zeitraubende Recherche und kannst direkt finanzielle Zuschüsse beantragen. 

Bonus 2: Tägliches Glück geschenkt

Dein persönliches Glückstagebuch begleitet dich auf dem Weg zu einem zufriedenen und selbstsicheren Leben – über die Demenzpflege hinaus. 

Bonus 3: Digitale Helfer, die nie müde werden

Sichere dir mit deiner Buchung eine Liste digitaler Helfer und Geräte, die dir im Pflegealltag eine Menge Zeit sparen und dir ein sicheres Gefühl schenken. 

Demenz-Schwester

Deine Kursleitung

Ich bin Demenz-Schwester

Ich bin Marion, Krankenschwester und Demenz-Expertin. Mit meiner langjährigen Erfahrung unterstütze ich Töchter wie dich. Bei mir lernst du, schwierige Verhaltensweisen durch die Demenz zu meistern und gleichzeitig eine liebevolle Verbindung zu deinem Elternteil zu pflegen. Dafür habe ich eine Methode entwickelt, die schnell erlernbar, effektiv und einfühlsam ist. 

Außerdem bin ich leidenschaftliche Afrika-Backpackerin, Zartbitter-Schokoholic und Horror-Film-Fan. 

In meinem Onlinekurs stärke ich dich als Tochter, damit du geduldig, voller Energie und liebevoll der Demenz deiner Mutter oder deines Vaters begegnen kannst. 

"In Balance: Der wichtigste Demenzkurs für Töchter"
ist genau richtig für dich, wenn du...

  • wieder einen planbareren Alltag möchtest. 
  • Klarheit und Stärke fühlen möchtest. 
  • in einem geschützten Raum mit anderen Töchtern diesen Weg gehen möchtest. 
  • deine negativen Gefühle loslassen möchtest. 
  • Frieden spüren und das „Neue“ umarmen möchtest. 
  • mehr Zeit für dich haben möchtest. 
  • das Gefühl haben möchtest, dass es deiner Mutter oder deinem Vater gutgeht. 
  • dich deinem Elternteil wieder nah fühlen möchtest. 
  • auch in schwierigen Situationen gelassen bleiben möchtest. 
  • am Ende das gute Gefühl haben möchtest, alles richtig gemacht zu haben. 

Der Kurs ist perfekt für dich, wenn …

  • deine Mutter oder dein Vater  an Demenz erkrankt ist (eine offizielle Diagnose ist nicht nötig). 
  • dir das Wohlergehen deines Elternteils wichtig ist. 
  • du bereit bist, deine Situation aktiv zu verbessern. 
  • du dir für die Live-Termine Zeit nimmst und währenddessen voll fokussiert bist. 

Der Kurs ist nichts für dich, wenn …

  • du Pflegefachkraft bist bzw. in der Pflege arbeitest.
  • dein Partner erkrankt ist. 
  • du mit der Erkrankung deines Elternteils gut klarkommst.
  • du davon überzeugt bist, dass sich der Erkrankte ändern muss, nicht du. 
  • du möchtest, dass wir uns siezen. 
  • du dich zu sozialrechtlichen Themen (Pflegegeld, rechtliche Betreuung etc.), Diagnostik, Medikation und Behandlung beraten lassen möchtest.
  • du Ratschläge nicht annehmen möchtest. 
  • nichts dafür tun möchtest, um deine Situation zu verbessern. 
  • psychologische Hilfe suchst.
  • bei den Live-Terminen nicht dabei sein kannst. 

Noch Fragen?

Der Kurs ist speziell für Töchter mit wenig Zeit konzipiert. Jede Live-Einheit dauert nur 45 bis 60 Minuten und beginnt erst um 17 Uhr, damit du vorab deinen alltäglichen Verpflichtungen nachgehen kannst. Außerdem wird dir das Erlernte schon ab der ersten Einheit – eine Menge Zeit sparen. Solltest du den Kurs nicht belegen, wird dagegen deine Zeit mit Fortschreiten der Demenzerkrankung immer knapper werden.

Für deinen maximalen Erfolg ist es wichtig, dass du an den Live-Sessions teilnehmen kannst. Mir ist wichtig, dass du das für dich bestmögliche aus dem Kurs mitnimmst. Solltest du also an einem oder gar mehreren Terminen verhindert sein, melde dich bitte nicht an.

Deine Sorge ist nachvollziehbar, doch der Kurs wird genau das Gegenteil bewirken: Du wirst dich aber der ersten Session entlastet und gestärkt fühlen – das verspreche ich dir.

Nein, ich kann dich beruhigen. Ich sende dir einen Link zu unserem Online-Meeting-Raum zu, den nur anklicken musst. Idealerweise nimmst du an den Live-Trainings mittels Computer oder Tablet teil. Zur Not geht aber auch ein Smartphone. Außerdem solltest du über eine stabile Internetverbindung verfügen. Solltest du dir zwecks Online-Meeting-Raum unsicher sein, dann klicke schon 15 Minuten vor Kursbeginn auf deinen Einladungslink und ich helfe dir gerne.

  • Donnerstag, 06.02.2025
  • Donnerstag, 13.02.2025
  • Donnerstag, 27.02.2025
  • Donnerstag, 06.03.2025

jeweils um 17 Uhr

Das Bonus-Training für Frühbucher „Zeit sparen durch klare Kommunikation: Bonus-Tipps für Töchter“ findet am Donnerstag, 30.01.2025 um 17 Uhr statt. 

Ja, der Kurs ist speziell für Töchter von demenzkranken Eltern entwickelt worden und einmalig im deutschsprachigen Raum. 

Der Kurs kostet dieses Mal 897 € und wird später deutlich teurer sein (1.497€). Mache dir bewusst: Der Kurs ist eine Investition in dein Wohlbefinden und das deiner Mutter und deines Vaters. Er hilft dir, geduldiger und liebevoller zu sein, Zeit zu sparen und mit deinem Elternteil wieder schöne Momente zu erleben. Damit du am Ende das gute Gefühl hast, alles richtig gemacht zu haben.

Der Kurs basiert auf erprobten Methoden der Positiven Psychologie, die leicht umzusetzen sind und schnell Wirkung zeigen. Täglich erhalte ich Mails und Nachrichten von Töchtern, die mir berichten, dass meine Methode funktioniert (s. Kundenstimmen).

Leider nein, denn der Kurs ist speziell für Töchter konzipiert. 

Für deinen Erfolg ist es wichtig, dass du dich auch zwischen den Live-Session mit den Kursinhalten auseinandersetzt. Plane dafür ca. ein bis zwei Stunden pro Woche ein. Dein Vorteil: Dank der Kursinhalte wirst du spürbar Zeit für die Demenzbetreuung deiner Mutter oder deines Vaters sparen, so dass du am Ende deutlich an Zeit gewinnen wirst. 

Der Kurs findet per Online-Meeting (Google Meet) statt. Du erhältst deinen persönlichen Zugang rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. 

Du hast eine weitere Frage?

Schreib mir: Hallo(at)Demenz-Schwester.de